aromarin einfach besser Leben GTM-T49P9CJ GTM-MDPNFP2

Bluterguß am Zeh – was tun?

blauer Zehautsch das tut weh,
ich habe meinen Zeh
angestoßen.
Doch eigentlich war es
nicht so schlimm nach
der ersten Minute.
Also machte ich weiter
mit meinem Tagewerk
und kümmert mich
nicht weiter darum.

 

Doch im Laufe des Tages machte sich der Fuß bemerkbar, es schmerzte mehr
und mehr und fühlte sich an, als ob ich gleich keine Schuhe mehr anziehen kann.
Deshalb schaute ich jetzt doch nach, was da los war an meinem Fuß und wie
das aussah.

Blau und geschwollen sah der Zeh aus, also war es Zeit etwas zu tun.
Eine Minute Unachtsamkeit hat mir gehörige Schmerzen beschert und es ist
vernünftig, sich darum zu kümmern. Denn die Ansammlung von Blut muß
wieder abgebaut werden, ohne weitere Schäden zu hinterlassen.

Für solche Fälle bin ich gut gerüstet und muß nicht auf Chemie zurück greifen:
Mein Pflegeöl mit ätherischen Essenzen kommt hier zum Einsatz und tut gute Dienste.

massage WacholderAlso rieb ich meinen Zeh mit einem Pflegeöl ein und
tat dies noch ein paarmal am Abend und am nächsten
Morgen für ein paar Tage. Damit sich dieser Bluterguß
gut abbauen und verteilen kann, ohne Schäden zu hinterlassen.
Der Schmerz hörte schnell auf und die Schwellung bildete sich zurück

Jetzt nach 3 Tagen sieht man fast nichts mehr von dem
Bluterguß und schmerzen tut es schon lange nicht mehr.

 

 

 

So ein aromarin Pflegeöl kann sehr hilfreich sein, denn so kleine Bescherden und
Unfälle im Alltag kommen immer wieder vor. Und Kräuter und Gewürze und Blumen
für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu nutzen, ist ja auch nicht neu.
Seit jeher nutzen die Menschen diese grüne natürliche Kraft dafür.

Mit einer Flasche aromarin Pflegeöl ist so eine Hilfe immer zur Hand,
wenn sie benötigt wird und es unterstützt die eigenen Heilungskräfte Ihres Körpers.

kostenloses eBookkostenloses eBook mit den
besten Tipps für Teebaum
hier klicken

 

read more

Duft und Gefühl

ätherisches Öl TropferAromatherapie ist eine sehr alte Methode,
sich zu entspannen, Streß abzubauen,
die Atmosphäre zu reinigen und
sich wohl zu fühlen.

Sie findet heute wieder Beachtung
bei Ärzten, Heilpraktikern und
Interessierten als willkommene Alternative
zur Behandlung von Körper, Geist und Seele.

 

Die Anwendung ist einfach und unkompliziert und  sind mit wohlriechenden
Blütendüften, Hölzern und Harzen jeder Zeit einsatzbereit.

Es ist die Wiederentdeckung eines alten Wissens der Kräuterkunde.
Die Beziehung unserer Ahnen zur Pflanzenwelt war noch geprägt davon,
das Alles mit Allem verbunden ist, als harmonisches Ganzes.
Die Natur wurde mit Respekt und Dankbarkeit behandelt und so
sorgte die Natur auch für das menschliche Wohlbefinden.

Duftlampe Kermaik

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Räuchern wird für viele Gelegenheit eingesetzt
und wo es gut roch,  da waren auch die Götter.

Und da, wo sich die Götter zeigten, da ging es auch den Menschen gut.
Wenn wir uns mit Wohlgerüchen umgeben, ist es ganz leicht,
die Götter heute wieder zu sich einzuladen.

Mit Aromatherapie zu „räuchern“ und die Atmosphäre zu
verbessern und zu reinigen, ist einfach und schnell.
In das Wasser einer Aromalampe werden ein paar Tropfen
der ausgesuchten Essenz, oder einer speziellen Mischung,
geträufelt und das Teelicht darunter erwärmt das Wasser und
die Essenzen verteilen sich im Raum und verschaffen eine
angenehme Atmosphäre.

 

Um eine zartere Wirkung zu haben,
vielleicht fürs Kinderzimmer oder bei Senioren, empfiehlt sich,
ein Hydrolat in die Wasserschale zu füllen.

Diese „Räuchern“ mit den Essenzen  wird einfach wegen des angenehmen Duftes gemacht,
oder wegen der stimulierenden, oder entspannenden und reinigenden Wirkung auf Emotionen
und Körper.
In Griechenland, Arabien und Persien wurden die Pflanzendüfte für die Spiritualität
und die Stimmung der Patienten von den Ärzten angewendet.
Der persische Arzt Avicenna behandelte seine Patienten damit,
um die Emotionen und die feinstofflichen Ebenen zu beeinflussen und
dadurch auch auf die körperlichen Beschwerden.

Im Mittelalter beschäftigten sich Universitäten mit den Essenzen und Düften
und in England beschäftigte sich Culpeper mit den stimulierenden Eigenschaften
von Essenzen und Kräutern.
Mit seinen Büchern darüber beeinflusste er viele Alchimisten, Ärzte und Heiler in Europa.

Näschen riecht an blumeAngenehme Düfte gehen ganz ohne Zensur direkt in
unsere Herzen und Seele und 
können viele Organe
beeinflussen und damit auch unsere Selbstheilungskräfte

 

 

kostenloses eBookkostenloses eBook mit den besten
Tipps für die Anwendung von
Teebaumöl, hier klicken

 

read more

Dauerstress: Aromatherapie entschleunigt und stärkt die Seele

Frau nachdenklichEine der größten Gesundheitsgefahren
des 21. Jahrhunderts ist Stress nach
Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation.
Und gerade Frauen sind besonders betroffen.

Einer Studie zufolge leiden Frauen deutlich
häufiger unter  Stress als Männer.

Die Dauerbelastung durch Job, Kinder, Haushalt,
Familienleben, Ferien- undFreizeitplanung kann
zu körperlichen und psychischen Problemen führen.

 

Mit Anwendungen  von ätherischen Ölen  helfen, den Dauerstreß zu mindern
und zur Ruhe zu kommen. Dabei kann  die Aromatherapie die Kraft bestimmter
Öle nutzen, die die Ausschüttung von entspannend, ausgleichend oder
stimmungsaufhellend wirkenden Botenstoffen fördern.

Naturreine ätherische Öle können helfen, trotz stressiger
Umstände Ruhe zu finden
und achtsam mit sich zu sein.
Dazu können die duftenden Essenzen  mit einer
Duftlampe in der Raumluft versprüht oder als Aromamassage oder
Einreibung angewandt werden.

Über die Nase  leiten die Duftmoleküle Informationen an das limbische System weiter,
das Zentrum unserer Emotionen. Dort können sie, je nach verwendetem Öl,
die Ausschüttung entspannender oder stimmungsaufhellender Botenstoffe anregen.
Die Wirksamkeit ätherischer Öle bei Symptomen wie Schlafstörungen, Nervosität,
Unruhe, Angst und Depressionen ist erst kürzlich in einem Positionspapier führender
Wissenschaftler von klinischen Studien beschrieben worden.

Ätherische Öle verbessern den Schlaf und helfen beim Entspannen

Diffuser rot

Raumduft Kaltverdunstung

Erholsamer Schlaf hat für den Erhalt der körperlichen
und seelischen Gesundheit eine wichtige Rolle.
Als eines der wichtigsten Schlafförderer
gilt das ätherische Öl der Zirbelkiefer.

Wie Untersuchungen zeigten, kann der Duft des
ätherischen Öls dem Herzen jede Nacht rund
3.500 Schläge „ersparen“.
Dadurch erholt sich der Körper schneller.

Die Bandbreite entspannender und schlafunterstützender
ätherischerÖle sehr groß. Deshalb sollte man bei der
Wahl des jeweiligen Lieblingsöls
am besten der eigenen Nase vertrauen.

So sind  die ätherischen Öle von Lavendel, Melisse, Narde, Neroli,
Muskatellersalbei, Ho-Blätter oder Basilikum für ihre ausgleichende
und entspannende Wirkung bekannt.

Aber auch niedrig dosierte Mandarine sowie Orange, Vanille,
Tonka und Benzoe Siam wirkn angenehm entspannend.

Vor einigen Jahren hatte die australische Ernährungswissenschaftlerin und Biochemikerin
Dr. Libby Weaver das Phänomen dauergestresster Frauen bereits unter dem Titel
„Rushing Woman Syndrom“ beschrieben.
Seitdem hat es kaum an Dringlichkeit eingebüßt.

Ganz im Gegenteil: Die Sorge um die familiäre Gesundheit während der Pandemie
sowie monatelanges Homeschooling und -office haben die Situation eher noch verschärft

Badeöle

kostenloses eBookkostenloses eBook mit den besten
Tipps für Teebaumöl, hier klicken

 

read more

Wie natürliche Hautpflege zur achtsamen Selbstpflege wird

schönes Gesicht

ein junges schönes Gesicht mit natürlichen Ölen

Wer nicht nur seine
Hautpflegen, sondern
auch der Seele etwas
Gutes tun will, muss
nicht unbedingt einen
Besuch im Spa oder
gleich ein ganzes
Wellness-Wochenende buchen.

 

 

 Kleine Auszeiten helfen, um erholt in den Tag zu starten oder Momente der Ruhe zu finden.
Selbstpflege mit Naturkosmetikanwendungen verbinden und einfach im Alltag awenden.

Natürlich duftende Naturkosmetik ist nicht nur Schutz und Pflege für unsere Haut.
Sie hilft  auch, uns zu beflügeln und unseren Stimmungen und Bedürfnissen Raum zu geben.
Für die Anwender von natürlicher Hautpflege mit ätherischen Ölen ist natürliche Schönheit
seit jeher ein Spiegelbild des Einklangs von Körper, Geist und Seele

Das Pflege Ritual selbstverständlich machen

Auftretende Irritationen und fahle oder unreine Haut, auch ein hektischer Alltag
lassen sich mit einer achtsamen Selbstpflege mit einer wirksamer Naturkosmetik
hilfreich gestalten – durch frische Zitrus- oder Minzadüfte,
bei der morgendlichen Gesichtsreinigung.

Näschen riecht an blumeZu der jeweiligen Hautpflegelinien gehören Dufte,
die als angenehm empfunden werden.

Badeöle können die Regeneration stärken
und eine aufziehende Erkältung stoppen
und das ohne Chemie, mit heilendn Pflanzen.

 

 

fußmassage aromatherapie

Spa treatment. Manicure and pedicure

Und auch die Füße sollten Sie mit einbeziehen,
denn die tragen uns durchs Leben.
Ein Fußbad hilft, die Hornhaut geschmeidig
zu halten und vor Ansteckung zu schützen.

 

 

 

 

 

aromarin Naturkosmetik ist ein Lebenskonzept für mehr
Leichtigkeit und Entspannung in allen Lebensbereichen.

 

kostenloses eBookkostenloses eBook mit den
besten Tipps für Teebaumöl
hier klicken

 

read more

Was hat es mit dem Teetrinken auf sich?

dampfende Teetassen StockTeetrinken hat eine lange Tradition
Hier in Europa trinken wir Tee,
weil er gesundheitsfördernd ist.
Er soll eine Erkältung lindern.
Er soll erfrischend und
aufmunternd sein.

Oder er soll beruhigend
und schlaffördern sein.
Die Japaner machen das Teetrinken
zu einer Zeremonie.
Dort wird der Tee eher als
Genuß getrunken.

Doch egal, wo auf der Welt Tee getrunken wird und zu welchem Zweck,
immer und ausschließlich ist Tee aus Pflanzen.

Und was hat Tee nun mit Aromatherapie zu tun?
Auch Aromatherapie besteht nur aus Pflanzen.
Eine Kosmetik/Körperflege mit ätherischen Essenzen
besteht aus Pflanzen
AuchTrägeröl besteht nur aus Pflanzen

Die ätherischen Essenzen werden aus Pflanzen in
einem besonderen, schon seit vielen hundert Jahren
bewährtem Prozeß, heraus destilliert und das Trägeröl
ist ebenfalls aus Pflanzen und wird schonnd gewonnen.

Eine Körperpflege mit aromarin Naturkosmetik ist die älteste
und beste Pflege und wird ebenfalls, wie der Tee, komplett
vom Körper aufgenommen. Alles was auf die Haut aufgebracht
wird, wird komplett absobiert und für den Körper verfügbar gemacht.

Eine natürliche Körperpflege mit Aromatherapie stärkt die
Hautfunktionen und stärkt die Immunabwehr. Aromarin
Körperpflege sorgt nicht nur für eine schöne und gesunde
Haut, sondern leistet auch Gesundheitsvorsorge.

Test Box

eine Auswahl für das Kennenlernen

 

 

Möchte Sie aromarin Naturkosmetik kennenelernen?
Kontenlos können Sie ein Kennenlkern Angebot anfordern.

 

 

 

 

read more

Dir ist ständig kalt? Diese ätherischen Öle helfen

frierender Mann

freirender Mann

In der kalten Jahreszeit sind besonders die Hände und Füße betroffen.
Normalerweise hilft es, sich: einfach wärmer anziehen.
Auch die Ernährung spielt dabei eine große Rolle.

Experten der Naturheilkunde haben dagegen schon ihre eigenen Tricks.
Es gibt eine Reihe an bestimmten ätherischen Ölen, Tees und Bädern
mit ätherischen Ölen
, womit du Frösteln verhindern kannst.
Wie du das mit natürlichen Heilmitteln bekämpfen kannst, erfährst du hier.

So wirken die richtigen ätherische Öle

Ätherische Öle gelten als das beliebteste Möglichkeit in der Alternativmedizin
und lindern neben körperlichen auch seelische Beschwerden.
Sie werden beim Stoffwechsel verschiedenster Pflanzen gewonnen und
dann in den Öldrüsen der Pflanzenteile gespeichert.
Sie entstehen auch aus bestimmten Samen, Kräutern, Blüten oder Baumarten.

 

duft-nase

Mit Aromaduft zur schnellen Entspannung

Diese Öle verdunsten schnell in der Luft und ihr Duft ist sehr flüchtig.
Eine beliebte Art, sie zu verwenden, ist daher auch das
Einatmen des Duftes. Da sie einem natürlichen Kern entspringen,
sind sie als pure Substanz sehr hoch konzentriert.
Die Faustregel bei der Anwendung von ätherischen Ölen lautet deshalb:

Nicht pur auf der Haut anwenden! Das kann zu
allergische Reaktionen oder andere Hautreizungen führen
Deswegen solltest du, falls du sie auf der Haut auftragen möchtest,
ein ätherisches Öl immer in Kombination mit einem Trägeröl verwenden.

Diese ätherischen Öle & Trägeröle helfen gegen starkes Frieren

Kokoszimt Balsam

sanfte Pflege ohne Chemie

Bei starkem Kälteempfinden helfen besonders diese drei:
ätherische Öle aus Chili, Rosmarin oder Zimt.
Das sind Öle, die vor allem unsere Durchblutung fördern
und anregend wirken. Wenn du zusätzlich etwas belebt
werden möchtest, dann verwende am besten Kräuter
wie Thymian oder Wacholder.

Diese Trägeröle passen gut dazu

Als Trägeröle zur Kernsubstanz der ätherischen Öle eignen sich besonders gut
Avocadoöl, Jojobaöl oder vor allem Mandelöl.
Diese Öle wirken sehr gut bei trockener und spröder Haut.
Besonders Avocadoöl zieht sehr schnell ein, ist wie Jojobaöl reich an Vitaminen und
macht unsere Haut schön geschmeidig.
Ein passendes Öl zum kommenden Winter ist natürlich Mandelöl.

Das ist das am meisten benutzte Trägeröl, weil es einfach alle wichtigen Faktoren enthält: Vitamine.
Es ist geeignet für alle Hauttypen und wirkt beruhigend und regenerierend.
Somit ist deine Mischung aus ätherischem Öl und seinem Träger optimal!

Andernfalls kannst du, um das schöne und entspannende Gefühl von ätherischen Ölen
auf deiner Haut zu erweitern, einfach mal zu einer richtigen Massage gehen.
Die ist fast schon eine Maxime des menschlichen Wohlbefindens und aktiviert dazu unser Immunsystem.
Das ist am besten mit Ölen aus Lemongrass, Lavendel oder Kamille getan.

 

Sommersalat

Dazu fördert auch eine naturgemäße Ernährung das Wohlbefinden.
Meine Rezepte stehen kostenlos zur Verfügung und sind einfach in
der Zubereitung und sehr lecker.

Verzicht? Nein. Verändernung in die positve Richtung? Ja.
Die menschengerechte Ernährung versorgt deinen
Körper mit allen Substanzen, die der Körper auch
aufnehmen kann.

Der Kreislauf wird nicht belastet, die Verdauung kann
optimal arbeiten und die Durchblutung wird gefördert.

 

kostenloser Report mit den
besten Tipps zu Teebaumöl
hier klicken

 

 

read more
GTM-T49P9CJ GTM-MDPNFP2