aromarin einfach besser Leben GTM-T49P9CJ GTM-MDPNFP2

Wie Kokosöl mehr Energie gibt

kokosbutter+brotÜber die Definition „Fett“
wurden schon viel geschrieben
von „Fachleuten“ und von
„Experten“, die in einer
speziellen Funktion darüber berichten.

Die „wissenschaftlichen Erkenntnisse“
berichteten über „schlechtes Cholesterin“.
Inzwischen hat man erkannt, das zwischen
Fett und Fett ein gravierender Unterschied besteht.

Aufgrund dieser unterschiedlichen Meinungen habe ich mich
dem Erfahrungsschatz unserer Vorfahren und dem alten Wissen
der  Naturvölker zugewandt. Und dort werden natürliche Fette
sogar als Heilmittel beschrieben.

Fette sind ein unentbehrlicher Bestandteil unserer Nahrung,
sie enthalten doppelt so viel Energie wie Proteine (Eiweiße)
und Kohlenhydrate. Sie sind sozusagen Superkraftstoffe,
besonders für die Nerven und die Leber.

Fett hilft beim Aufbau des Körpers und bei der ständigen Erneuerung verbrauchter Zellen.
Fett liefert auch die Energie für die Muskeltätigkeit und bestimmt unsere Körpertemperatur mit.

Bestimmte Fettsäuren sind für den Menschen lebensnotwendig.
Sie sind für einen normalen Stoffwechselablauf und für die Aktivierung des
Stoffwechsels notwendig. Es müssen ungesättigte Fettsäuren sein, von
denen Linolsäure und Linolensäuren die wichtigsten sind.
Die natürlichen Fette enthalten außer den Fettsäuren noch lösliche Stoffe
wie Vitamine, Karotin, Phosphatide usw.

Da Fett Bestandteil jeder Zellmembran ist, sind Fette für den Zellstoffwechsel unabdingbar.
Sie wirken wesentlich bei der Sauerstoffübertragung, steigern die Sauerstoffauswertung der
inneren Atmung, aktivieren die Fermentvorgänge und sind für die Zellmembranelastizität verantwortlich.
Fehlen die Lipoide, hat dies auch Auswirkungen auf die Zellteilung.
Die eigentliche innere Atmung findet in den Zellen statt.
Die Lunge ist nur der Ventilator für den Gasaustausch der äußeren Atmung.

Kokosöl hat enorme gesundheitlich Vorteile und hat auch die wichtigen Omega-Fettsäuren.
In der richtigen Weise in die tägliche Ernährung eingebaut, das heißt maßvoll, landet dies
Kokosfett nicht auf den Hüften. Wenn Sie einen Teil Ihrer Tageskalorien Kohlehydrate gegen
Kokosfett eintauschen, haben Sie dazu noch den Vorteil, das Kokosöl Energie liefert,
doch den Blutzuckerspiegel nicht aus dem Gleichgewicht bringt.

Kokosöl ist so besonders unter den mittelkettigen Fettsäuren, da es aus einem großen Teil
Laurinsäure und Caprylsäure besteht.Studien haben ergeben, dass diese mittelkettigen
Fettsäuren die Zellwände von Viren angreifen können und deren Verbreitung damit behindern
können und antibakterielle und pilzhemmende Eigenschaften ausweisen

Wer Probleme mit der Verdauung hat, sollte zu Kokosfett wechseln.
Die mittelkettigen Fettsäuren werden bereits im Mund und im Magen aus ihrem Fettverbund
herausgelöst, sodass die Verdauungssäfte der Galle und der Bausspeicheldrüse nicht für
Ihre Verdauung benötigt werden. Deswegen ist Kokosfett für Kinder und ältere Menschen,
sowie für Menschen mit Verdauungsproblemen und Unverträglichkeiten empfehlenswert.

Für einen leckeren und gesunden Brotaufstrich bietet Platinum das Kokosöl + Best of greens +
etwas Salz eine optimale Ausgangsbasis. Dafür nehmen Sie eine Portion Kokosfett und verrühren
es mit einen guten Pflanzenöl für eine streichfähige Konsistenz.

Dann geben Sie etwas Salz dazu + 1 oder 2 Eßlöffel (je nach Größe der Portion)
Best of greens dazu, das ergibt einen sehr leckeren Brotaufstrich, der dem Körper
Energie und Vitalstoffe gibt und nicht dick macht.

Das eignet sich auch  hervorragend über gedünstetes Gemüse schmelzen lassen.
Über Spagetti ergibt das einen leckeren Glanz und sehr guten Geschmack, es verfeinert den Geschmack.

Kokosbalsam

Kokos Zimt Balsam für eine strahlende Haut

Kokosöl ist auch optimal für die tägliche Körperpflege.
In meiner aromarin Pflegeserie gibt es ein wonnig duftendes Kokos-Zimt Balsam,
hergestellt aus Bio Kokosfett + Pflanzenöl + ätherischen  Essenzen, welches herrlich
duftet und Ihrer Haut schmeichelt und zart und weich macht.

Und dieses Pflegeprodukt hat noch viel mehr Wirkungen, die hilfreich sind.
Bei Bauschmerzen den Bauch einreiben mit dem Kokos Zimt Balsam,
Zimt ist schmerzlindernd und bietet Erleichterung und Entspannung:
Auch bei Muskelschmerzen einreiben, bei Bedarf auch mehrmals.
Es wärmt deine Muskeln.

Lavendel ist bekannt für seine umfassende positive und ausgleichenden
Wirkung auf den menschnlichen Körper mit Entspannung und Beruhigung.

Und die alles ohne schädliche Nebenwirkungen

 

eBook Deckdas kostenlose eBook mit wertvollen
Tipps für Teebaumöl hier klicken

 

 

GTM-T49P9CJ GTM-MDPNFP2
%d Bloggern gefällt das: