aromarin einfach besser Leben GTM-T49P9CJ GTM-MDPNFP2

Stimmungsaufheller – ätherische Öle helfen der Psyche

DuftlampeOb du ein starkes Empfinden
wahrnimmst oder nur eine leichte
emotionale  Versuchung, hängt
von der Intensität des Duftes ab.

 

 

Deine beruhigte Laune, nachdem du eine Kräutermischung wahrgenommen hast oder
die gehobene Stimmung, weil du ein wenig Lavendel geschnuppert hast, sind kein Zufall.

Ätherische Öle tragen die Eigenschaft, dass sie unter anderem einen hohen
Einfluss auf deine Stimmung haben können.

Die Gerüche, die deine Nase wahrnimmt, wandern bis zu deinem Gehirn hinauf und
erstellen somit eine Verbindung zwischen deinem Gedächtnis und deinen Emotionen.
Personen, die an Depressionenleiden oder es mit Angstzuständen zu tun haben,
können daher aus ihrem Geruchssinn Kraft tanken.
Studien beweisen, dass der richtige Duft ein wahrer Stimmungsaufheller sein kann.

Aromalampe Büro

Beeinflusse deine Laune mit diesen ätherischen Düften

In vielen verschiedenen, internationalen Studien kam die Aromatherapie bereits mehrmals zum Einsatz.
Etwa bei Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder Menschen, die mit Depressionen kämpfen.
Hierbei wurde ermittelt, ob ätherische Öle beispielsweise ihre Angst lindern können und ob weitere
positive Verhaltensänderungen zu erkennen sind.

In einer „Veröffentlichung“ von Dr. Peter Aluani schlussfolgerte der Experte,
dass unterschiedliche Aromatherapien durchaus geeignet sind,
wenn man es mit psychischen Erkrankungen zu tun hat.

Ätherische Öle können dafür sorgen, dass die Lustlosigkeit, Appetitlosigkeit und das niedrige
Selbstwertgefühl bei Personen verringert wird.

Deshalb sollten Öle wie Lavendel und Bergamotte Betroffenen helfen,
wieder mehr Positivität im Leben zu spüren.
So fungiert der Verlauf zwischen Geruch, Stimmung und Gehirn.

Sobald du einen Geruch wahrnimmst, wandert dieser durch deine Blut-Hirn-Schranke.
Im Gehirn erfüllt dieser quasi die Funktion eines emotionalen Triggers.

Das heißt, anhand der sensorischen Reize kann dein Gehirn mit einer Emotion antworten,
beziehungsweise reagiert dieses entweder mit Gefühlen von Angst, Wut, Depression, oder
andersrum mit positiven Emotionen.

Jene ätherischen Öle, die Frische und Energie aussondern, beweisen somit,
dass das Eingeatmete den emotionalen Zustand einer Person verbessern kann.
Quelle: https://www.heute.at/s/diese-aetherischen-oele-staerken-deine-psyche-100214741

eBook DeckHaben Sie schon den kostenlose Report‘
mit den besten Tipps zu Teebaumöl?
hier anfordern

 

GTM-T49P9CJ GTM-MDPNFP2
%d Bloggern gefällt das: