aromarin einfach besser Leben

Düfte für die Hausapotheke

Lavendelstraus

Shutterstocl Grafik

Lavendelöl ist das Allroundtalent unter
den ätherischen Ölen in der Aromatherapie.
Es beruhigt die Nerven, wirkt entspannend
und hilft bei Schlafstörungen.
Studien haben gezeigt, dass mit der
Verwendung von Lavendelöl auch
der Schmerzmittelbedarf in Kliniken
gesenkt werden kann.

 

 

natürliche EssenzenLavenedelöl kann eine Wunde reinigen und sorgt für eine Heilung ohne eine Narbe zu hinterlassen
Pfefferminzöl
  ist ein Klassiker gegen Kopfschmerzen und macht einen klaren Kopf.
Rosmarin fördert die Durchblutung und sollte in keiner Hausapotheke fehlen.
Zitronenöl dagegen wirkt anregend und stimmungsaufhellend.
Eine Studie aus den USA hat gezeigt, dass Büroarbeiter weniger Schreibfehler machten,
wenn das Großraumbüro mit Zitronenöl beduftet wurde.

 

 

 

 

Diffuser rot

Kaltverdunstung

Aromatherapie ist eine wirksame Methode
zur Förderung der Gesundheit.

Mit einer Duftlampe können Sie unterschiedliche
Düfte verbreiten und so gezielt Beschwerden lindern

Ätherische Öle werden sehr sparsam dosiert.
Nur wenige Tropfen reichen aus, um unser Riechzentrum aufzuwecken.
Bei intensiven Düften wie Rose reicht oft schon ein einziger Tropfen.
Wenn kein Tropfen aus der Flasche kommen will,
ist meistens der Tropfenzähler verstopft.
Schütteln hilft dann nicht, sondern kurz reinpusten.

 

Warum sind ätherische Öle so wirksam?
Ätherische Öles sind wie  eine Wolke aus Lichtteilchen, die Direkt in das Blut gehen
und an der Ort, wo sie gebraucht werden. Sie nähren die Zellen und sorgen
für einen reibungslosen Abtransport toter Zellen.

 

Aromalampe Büro

Einfacher Allergietest

In seltenen Fällen lösen ätherische Öle  allergische Reaktionen aus.
Machen Sie bei empfindlicher Haut eine Kontaktprobe in der Ellenbeuge.
Tragen Sie dazu zunächst etwas Mandel- oder auch Olivenöl in der Armbeuge auf.
Geben Sie dann einen Tropfen des gewünschten Öls auf die Haut.
Wenn nach zehn bis zwanzig Minuten keine Reaktion auftritt,
ist alles gut und Sie können die Öle auch großflächig verwenden.

 

Kurze Haltbarkeit

Ätherische Öle halten sich nicht ewig. Notieren Sie am besten auf der Flasche,
wann Sie sie geöffnet haben. Die Flasche sollte außerdem möglichst dunkel
und vor zu viel Wärme oder Kälte geschützt aufbewahrt werden.

Fruchtige Öle wie Zitrone oder Orange werden schneller ranzig und halten nur bis zu einem Jahr.
Kräuteröle wie Lavendel oder Rosmarin sind auch mal zwei Jahre haltbar.
Spätestens wenn das Öl ranzig riecht und sich in den Flaschendeckel hineinfrisst,
sollten Sie es entsorgen.

kostenloses eBookkostenloser Report
Teebaumöl
hier klicken

 

74 / 100 SEO Punktzahl

Entdecke mehr von aromarin.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

G-C25G6S1R9V